Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Maria Grönefeld Stiftung
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuelles
Nachrichten
Maria-Grönefeld-Preis
Maria-Grönefeld-Preis 2024
Maria-Grönefeld-Preis 2022
Maria-Grönefeld-Preis 2019
Maria-Grönefeld-Preis 2016
Der Preisträger Ali Ismailovski
Bilder & Berichte Preisverleihung 2016
Maria-Grönefeld-Preis 2014
Die Preisträgerin Pelin Sahime Yigit
Die Preisverleihung in Bildern
Projekte
Nell-Breuning-Haus
Biografieprojekt Maria Grönefeld
Mobbing-Kontakt-Stelle
Teilen!
Spenden
Anlassspende
Vermächtnis
Erbeinsetzung
Schenkung
Zustiftung
Unternehmen
Über uns
Die Stiftung
Der Förderverein
Unsere Ziele
Maria Grönefeld
Informationen
Presse
Partner
Kontakt
Suche
Los
Informationen
Presse
Presseberichte zur Maria Grönefeld Stiftung
© Doris Chrysant
Die Ausstellungseröffnung fand am 30.04. um 18.00 Uhr statt und wurde auf Youtube öffentlich gestreamt.
:
Königinnen – Portraits in Würde
26. Apr. 2021
Sollten Sie den Livestream verpasst haben, dann können Sie hier nochmals reinschauen: https://youtu.be/QJK2fZM2o28 Der Künstler Ralf Knoblauch schnitzt seit vielen Jahren Königinnen und Könige. Er fragt: Wie viel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen, und wie viel bleibt im Verborgenen? Seine Königsfiguren wollen eine Antwort geben: Scheinbar machtlos und bescheiden zeigt sich ihre Größe und Würde im Verborgenen. So berühren sie die Betrachter und erinnern uns an unsere eigene Königswürde – und daran, dass wir Menschen füreinander da sein sollen.
Mehr
© Antje Siemon
AN/AZ vom 06.11.2019
:
Interview mit der Preisträgerin 2019 Dr. Florin
6. Nov. 2019
Mehr
© Thomas Hohenschue
Verabschiedung des langjährigen Vorsitzenden der Stiftung, Heinz Hahnbück
:
Neujahrsempfang im Nell-Breuning-Haus
7. Jan. 2019
Mehr
Aachener Zeitung, von Nina Krüsmann
:
Solidarität im Sinne von Maria Grönefeld
25. Jan. 2013
HERZOGENRATH. Maria Grönefeld lebte und inspirierte Solidarität und provozierte mit ihren kritischen Sozialanalysen und politischen Zeitdiagnosen. Die nach ihr benannte und in Herzogenrath beheimatete Stiftung feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen.
Mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden