Zum Inhalt springen

Preisverleihung:Die Klimaaktivistin und heutige Landtagsabgeordnete Antje Grothus hat den Maria-Grönefeld-Preis 2022 erhalten

Antje Grothus Maria-Grönefeld-Preis

Seit 2014 wird der Maria-Grönefeld-Preis Persönlichkeiten verliehen, die sich für eine soziale Zukunft unserer Gesellschaft einsetzen. Am 18. November 2022 ging die Auszeichnung an die Klimaaktivistin und heutige grüne Landtagsabgeordnete Antje Grothus aus Kerpen. Gewürdigt wird damit ihr beharrliches und unerschrockenes Engagement für Klimagerechtigkeit.

Datum:
Mi. 7. Dez. 2022
Von:
Thomas Hohenschue / A. Gauster

Preisverleihung

Seit 2014 wird der Maria-Grönefeld-Preis Persönlichkeiten verliehen, die sich für eine soziale Zukunft unserer Gesellschaft einsetzen. Am 18. November 2022 ging die Auszeichnung an die Klimaaktivistin und heutige grüne Landtagsabgeordnete Antje Grothus aus Kerpen. Gewürdigt wird damit ihr beharrliches und unerschrockenes Engagement für Klimagerechtigkeit.

Damit würdigt die Maria-Grönefeld-Stiftung Standfestigkeit, Dialogfähigkeit und respektvolle Haltung von Antje Grothus im gesellschaftlichen Großkonflikt um den Ausstieg aus der Kohleverstromung. Die künftige Preisträgerin engagierte sich nicht nur regional in der Auseinandersetzung um den Tagebau Hambach, sondern auch auf Bundesebene beim Aushandeln des so genannten Kohlekompromisses.