Zum Inhalt springen

Maria-Grönefeld-Stiftung fördert Alsdorfer Sozialprojekt „Frauen stärken“:Bildung und Begleitung sind der Schlüssel

Frauenstaerken Logo

Maria Grönefeld hatte immer einen besonderen Blick für die Belange von Frauen. Gerade die Situation von Alleinerziehenden, von Frauen in einfachen Jobs, in der Doppelbelastung von Familie und Beruf, abhängig von Transfergeldern, beschäftigte sie. Bildung und Begleitung waren für Maria Grönefeld der Schlüssel, dass die Frauen ihr Leben selbstbestimmt gestalten.

Datum:
Di. 4. Mai 2021
Von:
Thomas Hohenschue

Maria-Grönefeld-Stiftung fördert Alsdorfer Sozialprojekt „Frauen stärken“

Maria Grönefeld hatte immer einen besonderen Blick für die Belange von Frauen. Gerade die Situation von Alleinerziehenden, von Frauen in einfachen Jobs, in der Doppelbelastung von Familie und Beruf, abhängig von Transfergeldern, beschäftigte sie. Bildung und Begleitung waren für Maria Grönefeld der Schlüssel, dass die Frauen ihr Leben selbstbestimmt gestalten.

In diesem Sinne unterstützt die Maria-Grönefeld-Stiftung das Alsdorfer Sozialprojekt „Frauen stärken in und für Erwerbsarbeit“. Mit einem Zuschuss von 1.000 Euro fördert die Stiftung das vielschichtige Angebot, das auf Vergemeinschaftung, Vernetzung, gegenseitige Bestärkung, aber auch auf konkrete Hilfen und Unterstützungsleistungen setzt. Getragen wird das Angebot von KAB der Diözese Aachen und der Pfarrei St. Castor in Alsdorf.